Gemeinschaftsgarten
Heiderhof e.V.

Entstehung

Die 1. Vorsitzende zur Entstehungsgeschichte des Vereins:

Alles begann mit zwei Ideen, die zu einem gemeinsamen Weg und schließlich zur Gründung des Gemeinschaftsgarten Heiderhof e.V. führten. Aneta Szymiol und ich hatten 2021 in etwa zur selben Zeit eine ähnliche Idee: ein Projekt für die Gemeinde zu entwickeln und dieses am Besten im Grünen ins Leben zu rufen. Neben unserer gemeinsamen Leidenschaft, dem Gärtnern, waren unsere Vorstellungen und Wünsche geprägt bei Aneta durch ähnliche Projekte und ihr früheres Leben in Neuseeland und bei mir durch eine Horizonterweiterung im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Hochschule Bonn Rhein Sieg, in der ich mich mit Techniken und Methoden für ein verbessertes, ökologisches Stadtklima auseinandersetzte. Während der Corona-Pandemie verharrten unsere Ideen in der Schublade, ihre Verwirklichung stockte. Bis sie im Frühjahr 2023 wiedererweckt wurden.

Eine entscheidende Vermittlerrolle spielte letztendlich Herr Kloevekorn, Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Johannes-Kirchengemeinde Bad Godesberg. Die Kirche hatte noch vor Gründung des Vereins eine Nutzung der unbewirtschafteten Fläche vor dem Heiderhof-Karree angeboten. Diese Möglichkeit in Verbindung mit unserer Idee eines Gemeinschaftsgartens war die Geburtsstunde unseres Vereins. Inzwischen sind wir nicht mehr nur interessierte Bürger vom Heiderhof, sondern gute Freunde mit grünem Daumen. Nach der erfolgreichen Gründung unseres gemeinnützigen Vereins haben wir am 05.10.2023 eine Kooperationsvereinbarung mit der Evangelischen Johannes-Kirchengemeinde Bad Godesberg unterzeichnet. Wir freuen uns sehr, dass die Gemeinde ein solches Projekt durch die Möglichkeit der Nutzung des Geländes unterstützt.

Der Gemeinschaftsgarten ist ein lebendiges, stetig wachsendes Projekt, das sicher viele Interessenten finden wird, denn: Gärtnern ist eine Leidenschaft, die uns der Natur und uns selbst näher bringt. Was kann es Besseres geben, als dies gemeinsam zu tun?

Ziele

Projekte